Oster-Basteln im Berliner Plätzchen

Oster-Basteln

Herzliche Einladung an Kindergartenkinder ab 5 Jahren und Grundschulkinder(ohne Eltern) ins Berliner Plätzchen. Wir wollen dort am 29. März von 10.00- 12.00 gemeinsam basteln für Ostern, aber auch etwas erfahren über die besonderen Tage in der letzten Woche vor dem Fest (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag). Damit wir wissen, wieviel Material, wieviel Saft und wie viele Plätzchen …

Hungertuch, aktuelles Bild

Hungertuch 2025

„Gemeinsam träumen – Liebe seit Tat“ Diesen Titel gab die Künstlerin Konstanze Trömmer dem aktuellen Hungertuch. Sie könne Liebe nicht als Gerede, sondern nur als Tun darstellen, sagte sie. Im Gegensatz zu den zuletzt gestalteten Hungertüchern präsentiert die Künstlerin ein realistisches Bild, auf dem ausnahmslos Kinder unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Ländern auf einer Insel …

kfd Montagstreff

Am Montag, 24. Februar, laden wir alle Frauen unseres Seelsorgebereiches und die „Frauen der italienischen Mission“ herzlich ein zum Montagstreff um 15.00 Uhr im Berliner Plätzchen. Mit Bildern und interessanten Informationen bereiten wir uns auf den Weltgebetstag am Freitag, 7.3. vor, der dieses Jahr von Christinnen auf den pazifischen Cook-Inseln unter dem Titel „wunderbar geschaffen“ …

Mein Wort zur Marktzeit 2025

Auch in diesem Jahr freuen wir uns an jedem ersten Mittwoch im Monat* auf interessante Gäste. Die Gäste lesen eine Stelle aus der Bibel und erzählen den Besuchern, warum das gelesene Zitat für sie von Bedeutung ist. Musikalisch wird der Vormittag begleitet von den Kirchenmusikern und Kantoren: Thomas Grunwald, Guido Tumbrink und Stefan Starnberger. Wir …

„Hier bei uns!“

Das Berliner Plätzchen in der Zeitung! Frau Staab, Frau Simon und Frau Esposito empfingen eine Reporterin des Magazins „Hier bei uns!“ im Berliner Plätzchen. Bei einem interessanten Gespräch erfuhr die Reporterin wie lebendig unser Stadtteil Oberbarmen ist und welche spannenden und vielseitigen Angebote im Berliner Plätzchen stattfinden. Kunst, Kultur, Gesprächskreise, sowie auch Glauben haben in …

Blaue Gebetsoase – Gebetskreis

Jeden 1. Mittwoch im Monat möchten wir Sie herzlich ins Berliner Plätzchen einladen. Die Blaue Gebetsoase trifft sich hier ab 18.00 Uhr zu einem gemeinsamen Gebet für die Welt.

Basteln im Berliner Plätzchen

Herzliche Einladung an alle Vor- und Grundschulkinder (Geschwisterkinder auf Nachfrage) … am Samstag 9. März von 10.00 bis 13.00 Uhr ins Berliner Plätzchen ( Berliner Str./ Ecke Langobardenstraße). Wir wollen uns gemeinsam die Tage vor Ostern besonders anschauen, sehen und hören, was da geschieht und etwas dazu basteln: Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein und …

Am Sonntag geöffnet

Am Sonntag, 3.3. um 12 Uhr laden wir wieder herzlich ein zu einer Wort-Gottes-Feier mit Kurzpredigt und Musik im Berliner Plätzchen. Wenn Sie länger nicht an einem Gottesdienst teilgenommen haben oder wenn Sie Interesse an den Sonntagstexten haben oder wenn Sie den Sonntag mal wieder mit dem Wort Gottes beginnen wollen, sind Sie herzlich willkommen. …

Mein Wort Flyer mit Terminen

Mein Wort – zur Marktzeit

Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 07. Februar, zur „Bibellesung zur Marktzeit“ um 12 Uhr im Berliner Plätzchen. Unser Gast ist dann Jörg Wieder  ev. Pfarrer in Nächstebreck und Wichlinghausen. Pfarrer Wieder bringt uns eine besondere Bibelstelle mit und erzählt uns ein paar Worte dazu. Es wird bestimmt wieder eine interessante halbe Stunde …

Die Ausstellungseröffnung „Der Besuch“, von Antje Damm

Am Samstag 27.01. eröffnete die Ausstellung „Der Besuch“ im Berliner Plätzchen. Wir möchten uns bei allen Interessierten herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an den Referenten Volker Niggermeier und Herrn Grunwald für die stimmungsvolle musikalische Untermalung. Wir möchten Sie zu den weiteren Terminen der schönen Ausstellung einladen: Montag, 29.01.2024 ab 15.00 Uhr: Zu Besuch …